Alle Episoden

Freitag, der 13. - Unglückstag oder nicht?

Freitag, der 13. - Unglückstag oder nicht?

26m 54s

Nichts anderes steht so sehr für Aberglaube wie Freitag, der 13.! Gut recherchiert haben wir dann eine wissenschaftliche Analyse zu diesem Thema aufgenommen. Aber diese Aufnahme klang eher nach einer Schellackplatte aus dem Jahr 1929. Ein schlechtes Omen? Also schnell die 2023er-Technik aktiviert. Klingt jetzt zwar besser, dafür gibts keine wissenschaftlichen Analysen zu diesem Thema. Hört am besten selbst.

Motivation - aber dann lief es doch ganz anders

Motivation - aber dann lief es doch ganz anders

20m 46s

In diesem Podcast sollte es eigentlich um Motivation gehen. Allerdings kamen Petra & Thomas dann irgendwie vom Weg ab und haben sich über ihre Lieblings-Apps unterhalten. Und über die Vor- und Nachteile von Smartphones. Diese Dinger beeinflussen uns unter dem Strich mehr als es uns bewusst ist. Das gesuchte Wort lautet übrigens Ornithologe. Macht als Text keinen Sinn, beim Hören aber umso mehr.

Wie finde ich positive Dinge im grauen Alltag?

Wie finde ich positive Dinge im grauen Alltag?

22m 53s

Der Alltag ist in der Regel ziemlich durchgetaktet. Aufstehen, zig Termine auf der Arbeit, Haushalt, Familie, Hobby und so weiter. Das ist bei Petra und Thomas nicht anders, aber sie haben ein paar "Notausgänge" gefunden, um Energie zu tanken. Oder um sie zu schöpfen, weil jeder auch noch so miese Tag etwas Positives bereithält. Wetten?

Wie alles begann...

Wie alles begann...

22m 2s

Warum wir hier in der Vergangenheit schreiben, weiß wohl niemand. In dieser Folge stellen sich Petra und Thomas persönlich vor. Ihr sollt ja wissen mit wem Ihr es zu tun habt. Typische Stuhlkreis-Situation, jeder MUSS eine Hälfte der Episode füllen. Alle schauen, der Puls steigt. Und sie versuchen eine Erklärung dafür zu finden, warum sie einen Podcast beginnen.