Alle Episoden

Das perfekte Leben

Das perfekte Leben

23m 16s

„Das perfekte Leben“ – gibt’s das überhaupt?
Oder ist es nur das Bild, das wir nach außen zeigen?
🪞
In dieser Folge sprechen Thomas und ich über Perfektionsdruck, Vergleiche und den Mut, einfach echt zu sein – mit allem, was dazugehört: Chaos, Zweifel, Glücksmomenten und Kaffeeflecken. ☕✨
Denn manchmal beginnt das wahre Leben genau da, wo das perfekte endet. 💫
👉 Hör rein, lach mit und frag dich: strebst du nach Perfektion oder nach Echtheit?
PS: Liken, kommentieren, weitersagen UND: Lächeln nicht vergessen 😃

Einfach mal machen, es könnte gut werden

Einfach mal machen, es könnte gut werden

20m 54s

💥 Einfach mal machen – es könnte gut werden!
Aber was, wenn’s schiefgeht? 🙈
Oder wenn’s plötzlich richtig, richtig gut läuft? 😎
In dieser Folge sprechen wir über den Mut, Dinge einfach anzupacken –
auch ohne 37 Excel-Tabellen, 5 Risikoanalysen und 12 Meinungen aus dem Bekanntenkreis.
Es geht um Vertrauen, Bauchgefühl und den kleinen Unterschied zwischen „Planen“ und „Tun“. 🚀
👉 Hör rein, lach mit und frag dich:
Wann hast du das letzte Mal etwas einfach gemacht – obwohl du’s noch nicht konntest?
PS: Liken, kommentieren, weitersagen UND: Lächeln nicht vergessen 😃
#EinfachMalMachen #Mut #Bauchgefühl #PodcastHumor #CoachingImpulse #Selbstvertrauen #ISOfee #Lebensfreude

Das Leben ist nicht immer ein Ponyhof

Das Leben ist nicht immer ein Ponyhof

22m 40s

🐴✨ Mal ehrlich: Wer hat eigentlich das Gerücht in die Welt gesetzt, dass das Leben ein Ponyhof sei?
In dieser Folge reden Petra & Thomas darüber, warum das Leben eben manchmal eher ein wilder Ritt ist – mit Matsch, Stacheldraht und gelegentlichen Buckel-Einlagen. 😅
Aber: Genau darin steckt auch die Würze! Denn wenn wir lernen, das Chaos mit Humor zu nehmen, wird selbst der schlammigste Weg zur besten Story.
🎧 Hör rein in „Ja, was denn nun?!“ – diesmal ohne Pony, aber mit jeder Menge Aha-Momenten.

Liken, kommentieren, weitersagen
UND: Lächeln nicht vergessen 😃

#PodcastLiebe #JaWasDennNun #HumorvollerAlltag #CoachingMitGlitzer #lebensfreude #coaching #humorhilft...

Der kleine Stein im Schuh

Der kleine Stein im Schuh

23m 21s

👟✨ Schon mal mit einem winzigen Stein im Schuh gelaufen? Nervig, oder? Genau darum geht’s in unserer neuen Podcast-Folge – nur übertragen auf’s echte Leben.
Denn oft sind es nicht die großen Krisen, die uns ausbremsen, sondern die kleinen, unscheinbaren Stolpersteine im Alltag.
Petra & Thomas plaudern diesmal darüber, warum wir solche „Mini-Steine“ viel zu lange mit uns rumschleppen – und wie befreiend es ist, sie endlich rauszukippen. 😅
🎧 Hör rein in „Ja, was denn nun?!“ – und finde heraus, ob es auch bei dir Zeit ist, den Schuh auszuschütteln.

Liken, kommentieren, weitersagen
UND: Lächeln nicht vergessen 😃

#PodcastLiebe #JaWasDennNun...

2 Jahre Podcast! Hurra!

2 Jahre Podcast! Hurra!

24m 21s

🥳 2 Jahre „Ja, was denn nun?“ – unser Podcast hat Geburtstag! 🎙️✨
Gestartet sind wir mit der verrückten Idee: „Mal sehen, ob wir nach 5 Folgen noch Lust haben…“
Jetzt sind es über 50 geworden – voll mit Geschichten über Veränderung, Lebensfreude, Selbstreflexion und (ja, wirklich!) auch über Nordkorea, verkorkste Urlaube und die Frage, warum wir manchmal selbst der „Ermöglicher“ für blödes Verhalten sind. 😅
Mal tiefgründig, mal chaotisch, mal Freestyle – aber immer ehrlich, immer echt und mit einer Prise Augenzwinkern. 💛
Danke an alle, die uns seit zwei Jahren zuhören, lachen, mitdenken und sich inspirieren lassen. 🙏...

Rückwärts leben?

Rückwärts leben?

23m 56s

🤔 Stell dir vor: Du wirst jeden Tag jünger – aber leider auch jeden Tag ein bisschen dümmer.
Wär das genial… oder einfach nur Chaos pur? 😂
Wir haben uns gefragt: Was würde passieren, wenn wir das Leben rückwärts leben müssten – inklusive Butterfly-Effekt, Zufällen und der Frage, warum man manchmal einfach 28 Hundeleinen kauft. 🐕🎧
👉 Hör rein, lach mit und denk mal drüber nach: Welche verrückten Zufälle haben dein Leben auf den Kopf gestellt?

#PodcastHumor #Rückwärtsleben #Bauchgefühl #Zufall
PS: Liken, kommentieren, weitersagen
UND: Lächeln nicht vergessen 😃

Man sieht sich immer zwei Mal

Man sieht sich immer zwei Mal

23m 16s

„Man sieht sich immer zweimal… und manchmal früher, als man denkt!“ 😅

In dieser Folge plaudern Petra & Thomas über Begegnungen der dritten Art:
📞 Ein Anruf aus dem „alten Leben“ – und zack, steht das Harmonie-Bedürfnis wieder parat.
🙈 Alte Muster, die schneller aufspringen als Popcorn.
🚪 Und warum es sich lohnt, Türen leise zu schließen… man weiß ja nie, wer noch mal durchkommt!

Hattest du auch schon so eine „Oh nein, DU wieder?!“-Situation?
Erzähl’s uns in den Kommentaren!

#HumorHilft #Mindset #Kommunikation #Persönlichkeitsentwicklung #Selbstreflexion #Veränderung #isofee #lebensfreude

Liken, kommentieren, weitersagen
UND: Lächeln nicht vergessen 😃

Positives Denken

Positives Denken

22m 32s

🎙️ Was bringt’s, sich aufzuregen?
Das Glas ist runtergefallen? Der Stau nervt? Der gelbe Brief flattert ins Haus? Petra & Thomas fragen sich: „Ja, was denn nun?“
In dieser Folge: Warum positives Denken nicht bedeutet, alles schönzureden – sondern die Kunst ist, schnell wieder rauszukommen aus dem emotionalen Strudel. Inklusive Anekdoten über Autofahrer mit Licht-Hupen-Komplex und der bewährten 15-Sekunden-Regel.

Liken, kommentieren, weitersagen
UND: Lächeln nicht vergessen 😃

Altersstarrsinn

Altersstarrsinn

24m 7s

Zur Jubiläumsfolge Nr. 50
🧓💥 Altersstarrsinn oder Altersweisheit?

In dieser Folge philosophieren Petra und Thomas darüber, wie sie wohl mit 87 drauf sein werden – bockig, freiheitsliebend oder einfach nur flott unterwegs im getunten E-Rolli. Zwischen Rollatoren in Türkis, pinken Jacken und der Frage „Wer bestimmt eigentlich, was vernünftig ist?“ wird’s nachdenklich, lustig und menschlich.

🎧 Reinhören lohnt sich – für Junggebliebene und alle, die’s bleiben wollen!

Liken, kommentieren, weitersagen
UND: Lächeln nicht vergessen 😃

Schuld haben immer die Anderen!

Schuld haben immer die Anderen!

22m 12s

Ich bin zu spät weil der Eine quer auf der Kreuzung stand.
Ich bin nicht fertig weil der Drucker streikt.
Ich habe verschlafen weil der Nachbar so lange laut gefeiert hat.

Wer kennt diese und ähnliche Sätze nicht? Manchmal stimmen sie, manchmal sind sie aber auch Ausreden. Wie man aus diesem Ausreden-Teufelskreis aussteigen kann, haben wir in dieser Folge besprochen.

Liken, kommentieren, weitersagen
UND: Lächeln nicht vergessen 😃